Vegane Ernährung
neben allen ethischen Gründen, die für eine vegetarische oder vegane Ernährung sprechen, gibt es auch ernährungs-therapeutische Gründe, eine gewisse Zeit komplett auf tierisches Eiweiß und Fett zu verzichten.
Bei entsprechend zusammengestellter Kost sind auch in dieser Ernährungsform alle Nährstoffe enthalten; einzig Vitamin B12 muss regelmäßig zusätzlich gegeben werden, da dieses Vitamin nicht in pflanzlichen Lebensmitteln enthalten ist.
Für Rheumapatienten, ebenso aber auch bei den meisten anderen chronischen Erkrankungen hat sich gerade eine vierwöchige Kur mit veganer Ernährung, das heißt keine Milchprodukte, keine Eier, kein Fleisch und kein Fisch, und zusätzlich hochdosiert Omega-3-Fettsäuren bewährt.
Zusätzlich sollte auch auf Weizen verzichtet werden.
Nach 4 Wochen sollte zumindest bereits eine Besserung der Beschwerden spürbar sein.
Besuchen Sie doch einmal diese Seite um sich inspirieren zu lassen
http://www.vegetarische-rezepte.com/index.php
Selbstverständlich erhalten Sie von mir weitere Rezepte und Anregungen für eine individuelle Gesundheitskost
|
|
|